Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gesundheitstests
    • Notfallnummern
    • Medizinlexika
  • Allgemeinmedizin
    • Ärzte
    • Leistungsspektrum
  • Gynäkologie
    • Ärzte
    • Leistungsspektrum
  • Ästhetik
    • Leistungsspektrum
  • Prävention
    • Abnehmprogramm
    • Anti-Aging-Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Impedanz-Analyse
    • Orthomolekulare Therapie
  • Home
  • Informationen
    • Aktuelles
      • Praxis & Medizin
      • Gesundheit & Medizin
      • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Notfallnummern
    • Medizinlexika
  • Allgemeinmedizin
    • Ärzte
      • Dr. med. Konrad Bornikoel
    • Leistungsspektrum
  • Gynäkologie
    • Ärzte
      • Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie
    • Leistungsspektrum
  • Ästhetik
    • Leistungsspektrum
  • Prävention
    • Abnehmprogramm
    • Anti-Aging-Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Impedanz-Analyse
    • Orthomolekulare Therapie

Sofortbelastung von Implantaten

Die Sofortbelastung von Implantaten ist ein fortschrittliches Konzept in der Implantologie, das es ermöglicht, Zahnimplantate unmittelbar nach ihrer Platzierung zu belasten. Dieses Verfahren stellt eine signifikante Abkehr von der traditionellen Methode dar, bei der Patienten eine längere Einheilphase abwarten mussten, bevor die Implantate belastet werden konnten.

Grundlagen der Sofortbelastung

  • Definition: Sofortbelastung bezieht sich auf das Anbringen eines Zahnersatzes auf das Implantat am selben Tag der Implantation.
  • Voraussetzungen: Gute Knochenqualität und -quantität, präzise chirurgische Techniken und sorgfältige Patientenauswahl sind entscheidend.

Vorteile der Sofortbelastung

  1. Zeiteffizienz: Reduziert die Gesamtbehandlungszeit erheblich.
  2. Ästhetik: Sofortiger Ersatz fehlender Zähne verbessert das ästhetische Erscheinungsbild.
  3. Patientenkomfort: Vermeidet die Notwendigkeit einer temporären Prothese während der Einheilphase.
  4. Psychologischer Nutzen: Sofortige Wiederherstellung der Kaufunktion und des Aussehens kann das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität des Patienten verbessern.

Klinische Anwendung

  • Planung und Technik: Erfordert sorgfältige Planung und präzise chirurgische Techniken, oft unterstützt durch 3D-Bildgebung und digitale Planung.
  • Provisorische Versorgung: Sofortige Anbringung einer provisorischen Krone oder Brücke, die später durch den endgültigen Zahnersatz ersetzt wird.
  • Nachsorge und Überwachung: Engmaschige Nachsorge zur Überwachung der Implantatintegration und Belastung.

Herausforderungen und Überlegungen

  • Risiken: Risiko einer geringeren Osseointegration und potenziellen Implantatverlustes, insbesondere bei unzureichender Knochenqualität.
  • Patientenauswahl: Nicht für alle Patienten geeignet, insbesondere bei bestimmten medizinischen Zuständen oder schlechter Mundhygiene.

Zukunftsperspektiven

Mit fortschreitenden technologischen Entwicklungen und zunehmender klinischer Erfahrung wird die Sofortbelastung von Implantaten voraussichtlich eine noch größere Rolle in der zahnärztlichen Praxis spielen.

Fazit

Die Sofortbelastung von Implantaten bietet bedeutende Vorteile für Patienten und verkürzt die Behandlungszeit erheblich. Eine sorgfältige Patientenauswahl und präzise chirurgische Techniken sind jedoch entscheidend für den Erfolg dieses Verfahrens.

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Anamnesebögen
  • Gesundheitstests
  • Notfallnummern
  • Medizinlexika

Standort Düsseldorf

Allgemeinmedizin

Aachener Str. 158
40223 Düsseldorf

Telefon: +49 (211) 93 36 83 73
Telefax: +49 (211) 93 36 83 75
E-Mail: info-duesseldorf@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Konrad Bornikoel
Dr. med. Ahmed Elrashid

Termin buchen Termin buchen

Gynäkologie

Aachener Str. 160
40223 Düsseldorf

Telefon: +49 (211) 30 20 02 95
Telefax: +49 (211) 30 20 02 96
E-Mail: info-duesseldorf@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Anna Heywinkel

Termin buchen Termin buchen

MVZ Ästhetik Düsseldorf

Hüttenstr. 30
40215 Düsseldorf

Mobil: 0173 62 47 746
info@aesthetik-mvz.de
Termin nach Vereinbarung

Ärzte
Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie

Termin buchen Termin buchen

Standort Wuppertal

Gynäkologie

Kleine Klotzbahn 22
42105 Wuppertal

Telefon: +49 (202) 49 38 452
Telefax: +49 (202) 49 38 423
E-Mail: info-wuppertal@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie

Termin buchen Termin buchen

Gynäkologie

Friedrich-Ebert-Str. 88
42103 Wuppertal

Telefon: +49 (202) 30 30 50
E-Mail: info-wuppertal2@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Birgit Bellscheidt

Termin buchen Termin buchen

Standort Krefeld

Gynäkologie

Südwall 2-4
47798 Krefeld

Telefon: +49 (2151) 93 76 400
Telefax: +49 (2151) 93 76 402
E-Mail: info-krefeld@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Sengül Talar-Aslan

Termin buchen Termin buchen

Standort Mönchengladbach

Gynäkologie

Hindenburgstr. 296-298
41061 Mönchengladbach

Telefon: +49 (2161) 46 77 134
E-Mail: info-moenchengladbach@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Dagmar Nierwetberg
Sophie Wysocki

Termin buchen Termin buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz