• Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gesundheitstests
    • Notfallnummern
    • Medizinlexika
  • Allgemeinmedizin
    • Ärzte
    • Leistungsspektrum
  • Gynäkologie
    • Ärzte
    • Leistungsspektrum
  • Ästhetik
    • Leistungsspektrum
  • Prävention
    • Abnehmprogramm
    • Anti-Aging-Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Impedanz-Analyse
    • Orthomolekulare Therapie
  • Home
  • Informationen
    • Aktuelles
      • Praxis & Medizin
      • Gesundheit & Medizin
      • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Notfallnummern
    • Medizinlexika
  • Allgemeinmedizin
    • Ärzte
      • Dr. med. Konrad Bornikoel
    • Leistungsspektrum
  • Gynäkologie
    • Ärzte
      • Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie
    • Leistungsspektrum
  • Ästhetik
    • Leistungsspektrum
  • Prävention
    • Abnehmprogramm
    • Anti-Aging-Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Impedanz-Analyse
    • Orthomolekulare Therapie

Kann die Ernährung die psychologischen Symptome des prämenstruellen Syndroms verbessern?

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) betrifft weltweit etwa 48 % der Frauen im gebärfähigen Alter. Damit verbunden sind funktionelle Beeinträchtigungen, eine verminderte Lebensqualität und eine reduzierte Produktivität. Das Interesse nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Abhilfe über die Ernährung, ist groß. Ein systematisches Review hat nun die Wirkung von Ernährungsinterventionen auf die psychologischen Auswirkungen des prämenstruellen Syndroms untersucht.

Dafür wurden fünf Datenbanken nach randomisierten kontrollierten Studien durchsucht. Eingeschlossen wurden Studien zu Ernährungsinterventionen, die mit dem prämenstruellen Syndrom assoziierte psychologische Symptome bei Frauen im gebärfähigen Alter untersuchten und von Beginn bis Oktober 2022 in englischer Sprache veröffentlicht wurden. Insgesamt wurden 32 Artikel, die über 31 randomisierte kontrollierte Studien mit 3.254 Teilnehmerinnen im Alter von 15 bis 50 Jahren berichteten, eingeschlossen.

Die Behandlung mit Vitamin B6, Calcium und Zink hatte durchweg statistisch eindeutig positive Effekte auf die psychischen Symptome des prämenstruellen Syndroms. Für die Wirkung von Vitamin B1, Vitamin D, Vollkornkohlenhydraten, Soja-Isoflavonen, diätetischen Fettsäuren, Magnesium, Multivitaminpräparaten oder PMS-spezifischen Diäten gab es keine eindeutigen Belege.

Die Ernährung kann zur Verbesserung der psychologischen Symptome des prämenstruellen Syndroms beitragen. Es sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um die Nährstoffe weiter zu untersuchen und schlüssige Ernährungsempfehlungen zur Verbesserung der mit dem prämenstruellen Syndrom verbundenen psychologischen Symptome geben zu können.

Robinson J, Ferreira A, Iacovou M et al.
Effect of nutritional interventions on the psychological symptoms of premenstrual syndrome in women of reproductive age: a systematic review of randomized controlled trials
Nutr Rev 4/2024

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Anamnesebögen
  • Gesundheitstests
  • Notfallnummern
  • Medizinlexika

Standort Düsseldorf

Allgemeinmedizin

Aachener Str. 158
40223 Düsseldorf

Telefon: +49 (211) 93 36 83 73
Telefax: +49 (211) 93 36 83 75
E-Mail: info-duesseldorf@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Konrad Bornikoel
Dr. med. Ahmed Elrashid

Termin buchen Termin buchen

Gynäkologie

Aachener Str. 160
40223 Düsseldorf

Telefon: +49 (211) 30 20 02 95
Telefax: +49 (211) 30 20 02 96
E-Mail: info-duesseldorf@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Anna Heywinkel

Termin buchen Termin buchen

MVZ Ästhetik Düsseldorf

Hüttenstr. 30
40215 Düsseldorf

Mobil: 0173 62 47 746
info@aesthetik-mvz.de
Termin nach Vereinbarung

Ärzte
Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie

Termin buchen Termin buchen

Standort Wuppertal

Gynäkologie

Kleine Klotzbahn 22
42105 Wuppertal

Telefon: +49 (202) 49 38 452
Telefax: +49 (202) 49 38 423
E-Mail: info-wuppertal@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie

Termin buchen Termin buchen

Gynäkologie

Friedrich-Ebert-Str. 88
42103 Wuppertal

Telefon: +49 (202) 30 30 50
E-Mail: info-wuppertal2@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Birgit Bellscheidt

Termin buchen Termin buchen

Standort Krefeld

Gynäkologie

Südwall 2-4
47798 Krefeld

Telefon: +49 (2151) 93 76 400
Telefax: +49 (2151) 93 76 402
E-Mail: info-krefeld@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Sengül Talar-Aslan

Termin buchen Termin buchen

Standort Mönchengladbach

Gynäkologie

Hindenburgstr. 296-298
41061 Mönchengladbach

Telefon: +49 (2161) 46 77 134
E-Mail: info-moenchengladbach@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Dagmar Nierwetberg
Sophie Wysocki

Termin buchen Termin buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz