Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gesundheitstests
    • Notfallnummern
    • Medizinlexika
  • Allgemeinmedizin
    • Ärzte
    • Leistungsspektrum
  • Gynäkologie
    • Ärzte
    • Leistungsspektrum
  • Ästhetik
    • Leistungsspektrum
  • Prävention
    • Abnehmprogramm
    • Anti-Aging-Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Impedanz-Analyse
    • Orthomolekulare Therapie
  • Home
  • Informationen
    • Aktuelles
      • Praxis & Medizin
      • Gesundheit & Medizin
      • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Notfallnummern
    • Medizinlexika
  • Allgemeinmedizin
    • Ärzte
      • Dr. med. Konrad Bornikoel
    • Leistungsspektrum
  • Gynäkologie
    • Ärzte
      • Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie
    • Leistungsspektrum
  • Ästhetik
    • Leistungsspektrum
  • Prävention
    • Abnehmprogramm
    • Anti-Aging-Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Impedanz-Analyse
    • Orthomolekulare Therapie

Verlängerung des Kieferknochens (Distraktionsosteogenese)

Bei der Distraktionsosteogenese (Synonym: Kallusdistraktion) handelt es sich um ein operatives Verfahren, dessen wörtliche Übersetzung die Vorgehensweise bereits erklärt: Knochenneubildung durch Auseinanderziehen. In Anlehnung an die biologischen Heilungsprozesse nach Frakturen (Knochenbrüchen) wird durch das Voneinander-Entfernen der Knochenbruchstücke die Neuproduktion von Knochensubstanz im Bruchspalt erreicht.

Nach einer unfallbedingten Knochenfraktur reagieren die den Bruchspalt umgebenden Weichgewebe mit Knochen- und Gefäßneubildung, sofern die Knochenfragmente nicht hundertprozentig in ihrer ursprünglichen Position zueinander fixiert sind, sondern ein schmaler Spalt verbleibt.

Man spricht hier von sekundärer Knochenheilung, da zur Überbrückung erst neue Knochensubstanz entstehen muss. Im Bruchspalt wird sogenannter Kallus (Synonyme: Knochenkallus; Frakturkallus; Bruchkallus) von Osteoblasten (Knochen produzierenden Zellen) gebildet. Dieser wird innerhalb weniger Wochen in mineralisierten Knochen umgewandelt und ist dann röntgenologisch sichtbar.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

Die Distraktionsosteogenese findet in verschiedenen Fachrichtungen der Chirurgie Anwendung. Die zahnärztliche Implantologie greift auf das Verfahren der Kallusdistraktion zurück, wenn zur Insertion eines ausreichend dimensionierten Implantates nicht genügend Alveolarknochen (der Knochenanteil der Kiefer, in dem ehemals die Zahnwurzeln verankert waren, im Gegensatz zur Kieferbasis, auf die der Alveolarknochen aufgelagert ist) vorhanden ist. Sie dient der Alveolaraugmentation vor Implantatinsertion (Erhöhung des ehemals Zahn tragenden Kieferknochenanteils vor dem Setzen eines Implantats).

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Anamnesebögen
  • Gesundheitstests
  • Notfallnummern
  • Medizinlexika

Standort Düsseldorf

Allgemeinmedizin

Aachener Str. 158
40223 Düsseldorf

Telefon: +49 (211) 93 36 83 73
Telefax: +49 (211) 93 36 83 75
E-Mail: info-duesseldorf@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Konrad Bornikoel
Dr. med. Ahmed Elrashid

Termin buchen Termin buchen

Gynäkologie

Aachener Str. 160
40223 Düsseldorf

Telefon: +49 (211) 30 20 02 95
Telefax: +49 (211) 30 20 02 96
E-Mail: info-duesseldorf@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Anna Heywinkel

Termin buchen Termin buchen

MVZ Ästhetik Düsseldorf

Hüttenstr. 30
40215 Düsseldorf

Mobil: 0173 62 47 746
info@aesthetik-mvz.de
Termin nach Vereinbarung

Ärzte
Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie

Termin buchen Termin buchen

Standort Wuppertal

Gynäkologie

Kleine Klotzbahn 22
42105 Wuppertal

Telefon: +49 (202) 49 38 452
Telefax: +49 (202) 49 38 423
E-Mail: info-wuppertal@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie

Termin buchen Termin buchen

Gynäkologie

Friedrich-Ebert-Str. 88
42103 Wuppertal

Telefon: +49 (202) 30 30 50
E-Mail: info-wuppertal2@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Birgit Bellscheidt

Termin buchen Termin buchen

Standort Krefeld

Gynäkologie

Südwall 2-4
47798 Krefeld

Telefon: +49 (2151) 93 76 400
Telefax: +49 (2151) 93 76 402
E-Mail: info-krefeld@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Sengül Talar-Aslan

Termin buchen Termin buchen

Standort Mönchengladbach

Gynäkologie

Hindenburgstr. 296-298
41061 Mönchengladbach

Telefon: +49 (2161) 46 77 134
E-Mail: info-moenchengladbach@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Dagmar Nierwetberg
Sophie Wysocki

Termin buchen Termin buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz