Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Gesundheitstests
    • Notfallnummern
    • Medizinlexika
  • Allgemeinmedizin
    • Ärzte
    • Leistungsspektrum
  • Gynäkologie
    • Ärzte
    • Leistungsspektrum
  • Ästhetik
    • Leistungsspektrum
  • Prävention
    • Abnehmprogramm
    • Anti-Aging-Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Impedanz-Analyse
    • Orthomolekulare Therapie
  • Home
  • Informationen
    • Aktuelles
      • Praxis & Medizin
      • Gesundheit & Medizin
      • Anamnesebögen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Notfallnummern
    • Medizinlexika
  • Allgemeinmedizin
    • Ärzte
      • Dr. med. Konrad Bornikoel
    • Leistungsspektrum
  • Gynäkologie
    • Ärzte
      • Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie
    • Leistungsspektrum
  • Ästhetik
    • Leistungsspektrum
  • Prävention
    • Abnehmprogramm
    • Anti-Aging-Beratung
    • Ernährungsberatung
    • Gesundheitsberatung
    • Impedanz-Analyse
    • Orthomolekulare Therapie

Bundesinstitut für Risikobewertung: Was den Verbrauchern Sorge bereitet

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) führt halbjährlich Befragungen zu gesundheitlichen Verbraucherthemen bei 1.000 Privatpersonen durch. Im aktuellen Ergebnisbericht heißt es, dass über die Hälfte der Befragten ab einem Alter von 16 Jahren ein großes Interesse an Gesundheitsfragen hat und fast 80 % betonen, wie wichtig ihnen entsprechende wissenschaftlich gesicherte Informationen dazu sind, die vom Staat angeboten werden sollten.

In der Rangliste der wichtigsten gesundheitlichen Risiken gaben die meisten an, dass ihnen bestimmte Nährstoffe wie Zucker, Fett und Salz am meisten Sorge bereiten. Auf dem zweiten Platz der „Sorgenliste“ stehen die möglichen negativen Auswirkungen einer ungesunden Lebensweise. An Platz „Drei“ lassen sich die Risiken wiederfinden, die von unerwünschten Inhaltsstoffen und vom Rauchen ausgehen. Hier machen sich die Befragten vor allem Sorge darüber, dass sie darüber nicht ausreichend und angemessen informiert werden.

Grundsätzlich stuft über die Hälfte der befragten Verbraucher unsere Lebensmittel als „sicher“ ein.
Das größte Vertrauen in Sachen Verbraucherinformation wird mit 71 % den Verbraucherzentralen und vergleichbaren unabhängigen Organisationen zugesprochen. Aber auch die neutralen Bereiche der Wissenschaft genießen bei 69 % der Befragten größtes Vertrauen. Behörden, Ministerien und Nichtregierungsorganisationen wird zu je 30 % vertraut, wobei öffentliche Portale aus der Medienbranche, der Politik und Wirtschaft lediglich 20 % der Verbraucher ausreichend vertrauenswürdig erscheinen.

Um herauszufinden, wie sensibel die Verbraucher über bestimmte, aktuell sehr brisante Themen informiert sind, wurden die Teilnehmer unter anderem bezüglich des sogenannten Bisphenol A (BPA) interviewt. Ihm wird eine ungesunde, hormonähnliche Eigenschaft nachgesagt, dennoch ist er in zahlreichen Alltagsgegenständen wie Plastikflaschen, Konserven oder Spielsachen enthalten. Überraschenderweise war nur 29 % der Befragten diese Verbindung überhaupt bekannt und 93 % wünschten sich diesbezüglich mehr Verbraucherinformationen.

Verbraucher-Monitor
BFR-Monitor 2/2022

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Anamnesebögen
  • Gesundheitstests
  • Notfallnummern
  • Medizinlexika

Standort Düsseldorf

Allgemeinmedizin

Aachener Str. 158
40223 Düsseldorf

Telefon: +49 (211) 93 36 83 73
Telefax: +49 (211) 93 36 83 75
E-Mail: info-duesseldorf@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Konrad Bornikoel
Dr. med. Ahmed Elrashid

Termin buchen Termin buchen

Gynäkologie

Aachener Str. 160
40223 Düsseldorf

Telefon: +49 (211) 30 20 02 95
Telefax: +49 (211) 30 20 02 96
E-Mail: info-duesseldorf@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Anna Heywinkel

Termin buchen Termin buchen

MVZ Ästhetik Düsseldorf

Hüttenstr. 30
40215 Düsseldorf

Mobil: 0173 62 47 746
info@aesthetik-mvz.de
Termin nach Vereinbarung

Ärzte
Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie

Termin buchen Termin buchen

Standort Wuppertal

Gynäkologie

Kleine Klotzbahn 22
42105 Wuppertal

Telefon: +49 (202) 49 38 452
Telefax: +49 (202) 49 38 423
E-Mail: info-wuppertal@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Cigdem Gürel-Ilie

Termin buchen Termin buchen

Gynäkologie

Friedrich-Ebert-Str. 88
42103 Wuppertal

Telefon: +49 (202) 30 30 50
E-Mail: info-wuppertal2@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Birgit Bellscheidt

Termin buchen Termin buchen

Standort Krefeld

Gynäkologie

Südwall 2-4
47798 Krefeld

Telefon: +49 (2151) 93 76 400
Telefax: +49 (2151) 93 76 402
E-Mail: info-krefeld@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Sengül Talar-Aslan

Termin buchen Termin buchen

Standort Mönchengladbach

Gynäkologie

Hindenburgstr. 296-298
41061 Mönchengladbach

Telefon: +49 (2161) 46 77 134
E-Mail: info-moenchengladbach@duesseldorf-mvz.de

Ärzte
Dr. med. Dagmar Nierwetberg
Sophie Wysocki

Termin buchen Termin buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen